Skip to content

Solaranlage für den Balkon

Balkonkraftwerk: Braucht Man Das Wirklich? dies kann Hilfe zur Lösung bieten!

Auf dem Gelände, auf dem eine PV-Anlage errichtet werden soll, muss die landwirtschaftliche Tätigkeit fortgesetzt werden. Es reicht nicht aus, die Schafe auf dem Land weiden zu lassen. Diese Ausschreibungen sollen demnächst veröffentlicht werden. Was sind die erneuerbaren Energiequellen? – Solarenergie Photovoltaik: Halbleiter wandeln Sonnenstrahlung in Strom um. Solarthermie: Warmwasserkollektoren erhitzen Wasser. – Windenergie Windkraftwerke: Die kinetische Energie der Luft wird durch einen Generator in Strom umgewandelt. – Wasserkraft Wasserkraftwerke: Turbinen, die in einem Fluss oder auf einem Damm stehen. Die Flussströmung bewegt die Turbinenräder, die die Stromgeneratoren antreiben. – Geothermische Energie Wärme: Geothermische Energie kann direkt zum Heizen genutzt werden (Island). Wärmepumpe: Die Wärmepumpe nutzt die im Erdreich gespeicherte Energie, um das Haus zu heizen (umgekehrtes Prinzip wie beim Kühlschrank).

Dies würde dann auch für Mini-Solaranlagen gelten.

Da ich die 18 kWh verschenke, macht es keinen Sinn, die Energie ins Netz einzuspeisen. Verbraucher wie Kühlschränke, Router, Computer, Fernseher und so weiter verbrauchen immer etwas Energie, so dass man eigentlich auf der sicheren Seite sein sollte. Im Jahr 2023 wird es die 70-Prozent-Regel nicht mehr geben. Spätestens dann sind Sie auf der sicheren Seite (Quelle: PV Magazine). Die neue Verordnung war bisher nur für Neuanlagen gedacht, soll aber auch für bestehende Solaranlagen gelten. Dies würde dann auch für Mini-Solaranlagen gelten. Ich erhalte in letzter Zeit immer mehr E-Mails von Lesern, die Probleme mit ihren Netzbetreibern haben. Diese wollen den Schuko-Stecker nicht akzeptieren, erfordern die Installation durch einen Elektriker usw.

Der Zusammenbau der einzelnen Komponenten ist ein Kinderspiel. Sie können wirklich nichts falsch machen, denn die Kabel haben alle eine einzigartige Form und können nicht falsch angeschlossen werden. Die beiden Solarzellen gehören zum Wechselrichter und von dort führt ein Kabel zur Steckdose. Wichtig: Sie sollten eine steckerfertige Solaranlage nur an einem Stromzähler betreiben, der eine Rücklaufsperre hat. Wenn Sie noch ein altes Messgerät haben, muss es zuerst ausgetauscht werden. Wenn der Zähler zurückrollt, begehen Sie Steuerhinterziehung, und das kann richtig teuer werden, wenn Sie erwischt werden. Netzbetreiber: Sie müssen Ihre Mini-PV-Anlage bei Ihrem Netzbetreiber anmelden. Viele Anbieter bieten inzwischen vereinfachte Anmeldeverfahren an, so dass Sie nur noch ein Formular ausfüllen und das Zertifikat des Wechselrichters beifügen müssen.

Das bedeutet, dass es jetzt 80 bis 90 Prozent weniger Heizenergie benötigt als herkömmliche Gebäude. Aus einem konventionellen Bauteil wurde ein wetterfester, stromproduzierender Außenraum, der den Bewohnern ganzjährig zur Verfügung steht und so den Wohnkomfort und die Nutzfläche erhöht. Diese Solarmodule produzieren nicht nur Strom, sondern erfüllen auch höchste ästhetische und architektonische Ansprüche. Wir bieten verschiedene Transparenzoptionen und Farbvarianten für Zellen sowie Gläser und Einbettungsfolien an und passen unsere Solarmodule so individuell an die Wünsche unserer Kunden an, damit das Erscheinungsbild der Photovoltaik mit dem technischen “Rahmen” und der Umwelt in Einklang gebracht wird. Die Fläche unterhalb der Brüstung wurde mit Solarmodulen der a2-solar GmbH ausgestattet. Es wurden monokristalline Solarzellen verwendet, die zwischen zwei 4 mm dicke, teilweise gehärtete Sicherheitsgläser laminiert sind.

Wenn Sie einen Zuschuss für die Anlage erhalten (die Nachbarstadt Freiburg spendet z.B. 200 €), dann wird sich die Investition viel schneller amortisieren. Bei einer Heimwerker-Installation sind die Kosten minimal, allerdings ohne Berücksichtigung der zusätzlichen Kosten für den Austausch des Zählers, auf den einige Energieversorger bestehen können. Zum Beispiel wird derzeit über die Notwendigkeit eines so genannten bidirektionalen Zählers diskutiert (ein Zähler muss mindestens eine Rücklaufsperre haben). Auch die angeschaffte Hardware sollte zuverlässig sein, denn ausfallende Teile müssen ersetzt werden, was das System weit weniger rentabel macht. Ich könnte den Winkel der Paneele verbessern, um den Wirkungsgrad zu erhöhen, aber sie sehen mit dem bestehenden Dach weniger aufdringlich aus, und ich erhalte einen besseren Ertrag im Sommer, wenn die Klimaanlage manchmal tagsüber läuft (im Winter allerdings nicht so gut).